Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch beltranovilastudio auf der Website beltranovilastudio.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder Ihr Nutzerverhalten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Leistungen und erstreckt sich auf sämtliche Bereiche unserer Finanzplattform.
2. Verantwortliche Stelle
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Holgenbach 7
53937 Schleiden
Deutschland
Telefon: +49 2723 966849
E-Mail: info@beltranovilastudio.sbs
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist beltranovilastudio. Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
3. Datenerfassung auf unserer Website
3.1 Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser übermittelt und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Daten werden temporär erfasst und sind für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website notwendig.
Automatisch erfasste Daten umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
3.2 Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundlegende Funktionalität der Website | Session-Ende |
Funktionale Cookies | Verbesserung der Nutzererfahrung | 30 Tage |
Analytische Cookies | Analyse der Website-Nutzung | 13 Monate |
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die im Folgenden detailliert erläutert werden. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage und nur für die angegebenen Zwecke.
Bereitstellung der Website
Technische Bereitstellung und Sicherstellung der Funktionalität unserer Finanzplattform einschließlich der Verwaltung von Benutzerkonten und Transaktionen.
Kundenservice
Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden und Support-Tickets sowie die Bereitstellung von Hilfestellungen bei der Nutzung unserer Dienste.
Verbesserung der Dienste
Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Optimierung der Benutzererfahrung.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich sowie Compliance mit deutschen und europäischen Vorschriften.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur aufgrund einer entsprechenden Rechtsgrundlage. Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung gegeben haben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag): Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
6. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
6.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
6.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden oder Finanzaufsichtsbehörden. Eine solche Weitergabe erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihrem Antrag innerhalb der gesetzlichen Frist nachkommen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie über die Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik entsprechend angepasst.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für Vertragszwecke oder zur Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung | Vertragliche Notwendigkeit |
Finanzdaten | 10 Jahre | Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Website-Logs | 30 Tage | Berechtigte Interessen (Sicherheit) |
Marketing-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Einwilligung |
10. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und entsprechenden Garantien.
Bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.